<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|KommandozeilenoberflΣche (DOS, CMD)|Kommandozeilenbefehle und ihre Parameter">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>CD - Kommando mit neuen Parametern</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,CD,CHDIR,Kommandozeile,Parameter,Verzeichnis" />
<p><a name="kanchor4379"></a>Auch der CD-Befehl der KommandozeilenoberflΣche wurde von MS ⁿberarbeitet. Da ja nicht jeder bei diesem Standardbefehl <b>CD /?</b> ausfⁿhrt, m÷chte ich diese <u>nⁿtzlichen Erweiterungen</u> hier vorstellen.</p>
<p> </p>
<p>Mit dem Parameter <b>/D</b> k÷nnen Sie jetzt auch Laufwerke wechseln. Beispiel: "<b>CD /D D:\Test</b><a name="kanchor4380"></a>" wechselt in das Verzeichnis Test auf Laufwerk D, egal auf welchem Laufwerk Sie sich gerade befinden.</p>
<p> </p>
<p>Weiterhin k÷nnen Sie jetzt auch das Wildcard "<b>*</b>" verwenden und mⁿssen so den Verzeichnisnamen nicht mehr vollstΣndig ausschreiben. So wechselt z.B. "<b>CD PR*</b>" in das Verzeichnis "Programme".</p>